










Willkommen...
auf der Webseite des Peter-Wust-Gymnasiums. Auf unseren Internetseiten befindet sich ein umfangreiches Angebot für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und alle anderen, die sich über unsere Schule informieren möchten.
Saarländische Schullaufmeisterschaften 2023: PWG freut sich über Rekordbeteiligung und drei Landessiege
Die Tatsache, dass die Rekordzahl von gut 180 Schülerinnen und Schüler vom Peter-Wust-Gymnasium bei den diesjährigen Schullaufmeisterschaften an den Start gingen, war vielleicht die wichtigste Erfolgsmeldung von den Schullauf-Landesmeisterschaften heute in Merzig. Es ist klasse, dass in diesem Jahr so viele vom PWG beim größten saarländischen Schulsport-Ereignis mitlaufen wollten. Und jeder Zieleinlauf an der Stadthalle wurde zu Recht mit viel Applaus belohnt. Wir freuen uns außerdem über das bisher wohl beste Ergebnis unserer Schule in der Spitze: Zweimal hatte das PWG im Teamwettbewerb die Nase ganz vorn und gewann Landesmeisterschaften, außerdem gab es einen Landestitel in der Einzelkonkurrenz und vier weitere Podestplätze.
PWG-Schülerin Lisa Brachmann gewinnt das Landesfinale von „Jugend debattiert“
Die PWG-Schülerin Lisa Brachmann, Kursstufe 11, hat das Landesfinale Jugend debattiert gewonnen und vertritt damit das Saarland beim Bundesfinale in Berlin im Juni. Bei einem spannenden Landesfinale konnte sich Lisa auf dem Halberg gegen alle Gewinnerinnen und Gewinner der vorherigen Wettbewerbsstufen aus dem Saarland durchsetzen.
Aktuelle Termine
Do, 18.05. - So, 21.05.2023: Bundesfinale "Jugend forscht" in Bremen
Di, 23.05.2023: Saarländische Schullaufmeisterschaften (Merzig)
Fr, 26.05.2023: „Jugend trainiert…“ – Tennis, WK IV Mädchen, Finalturnier (Merzig)
Sa, 27.05.2023: 161. Leinpfad-parkrun (9.00 Uhr, Stadtpark Merzig)
Di, 30.05. – Fr, 2.06.2023: Pfingstferien
PWG-Schüler Til Mantelers und Nicolas Ludwig: 1. Platz im Bereich Physik bei "Jugend forscht"
Nach ihrem Landessieg im Wettbewerb "Schüler experimentieren" haben Til Mantelers und Nicolas Ludwig eine kleine Sensation geschafft: Mit ihrem Physik-Projekt "Heronscher Sonnenbrunnen" belegten die beiden PWG-Schüler nun auch den 1. Platz in der Sparte Physik beim renommierten Nachwuchswettbewerb "Jugend forscht". Til und Nicolas bauten ein Brunnenmodell, das mit natürlicher Wärmestrahlung betrieben wird.
PWG-Schulskikurs 2023: Unvergessliche Skitage bei traumhaften Winterverhältnissen
Nach der Doppelveranstaltung 2022 (der 2021 ausgefallene Schulskikurs war nachgeholt worden), die noch sehr stark unter dem Einfluss der Hoch-Zeit der Corona-Pandemie stand, konnte beim PWG-Schulskikurs in diesem Februar wieder zu den gewohnten Abläufen zurückgekehrt werden, außerdem war glücklicherweise Corona nicht mehr das Thema Nummer eins bei der Exkursion. Garant für den jährlichen Erfolg der Veranstaltung sind seit jeher ein sehr engagiertes Begleit-Team und ein bewährtes Konzept.
Viel Schnee und noch mehr Sonnenschein waren in diesem Jahr der Lohn für die Mühen der Begleitlehrkräfte und ein (fast) ständiger Begleiter für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler bei ihrem großen Skiabenteuer. Der verantwortliche Leiter der Veranstaltung, PWG-Sportlehrer Dominik Schmidt, hat den folgenden Bericht vorgelegt:
Das PWG bei Facebook und Instagram
Die PWG-Homepage bleibt der Ort, an dem die wichtigsten Informationen über das Peter-Wust-Gymnasium Merzig für Interessierte zur Verfügung stehen.
Zusätzlich ist das PWG nun auch auf Facebook, Instagram und Twitter vertreten. Dort gibt es weitere Einblicke in das Schulleben und die Möglichkeit zum interaktiven Austausch.
Das PWG auf Facebook
Das PWG auf Instagram
PWG-Handballerinnen mit Doppelsieg beim Landesfinale von „Jugend trainiert“ – WK II fährt nach Berlin!
Zwei erste und einem zweiten Platz konnten die Handballteams des Peter-Wust-Gymnasiums bei den diesjährigen Finalspielen des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ in Saarbrücken feiern: Die jüngsten PWG-Handballerinnen der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2010 – 2012) gewannen nach einer beeindruckenden Leistung den Landestitel ebenso wie die Mädchen der WK II (2006 – 2008), die sich in einem spannenden Finale gegen die Mädchen des Gymnasiums Wendalinum St. Wendel durchsetzten und sich für das Bundesfinale in Berlin im Mai qualifizierten.
Schon 150 Mal: Der Leinpfad-parkrun Merzig feierte das nächste große Jubiläum - PWG-Team immer mit dabei
Am Samstag, den 11.03.2023 feierte der Merziger Leinpfad-parkrun seinen nächsten großen Meilenstein: Die 150. Auflage der Lauf- und Gemeinschaftsveranstaltung wurde gefeiert. Es war eine sehr schöne Veranstaltung bei bestem Wetter. Wie immer waren auch beim Jubiläum viele Freiwillige und aktiv Teilnehmende vom PWG mit am Start. Der Leinpfad-parkrun findet jede Woche samstags um 9.00 Uhr statt. Das Organisationsteam freut sich auf die nächsten 50 Läufe und lädt alle ein, dabei zu sein und die schöne Fitness- und Gemeinschaftsveranstaltung kennenzulernen.
„Jugend debattiert“: PWG-Schülerin Lisa Brachmann gewinnt im Regionalverbundfinale
PWG-Schülerin Lisa Brachmann (Kursstufe 11) hat beim diesjährigen Regionalverbundfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ in ihrer Altersgruppe souverän den ersten Platz belegt und vertritt damit das Peter-Wust-Gymnasium beim Landesfinale am 30. März auf dem Saarbrücker Halberg.
PWG Sport: PWG-Basketballerinnen gewinnen Landesfinale von "Jugend trainiert..." und fahren nach Berlin!
Mit einem überraschend klaren 63:15-Sieg im Landesfinale gegen das Team des Robert-Schuman-Gymnasiums Saarlouis haben die PWG-Basketballerinnen der WK II (Jahrgänge 2006-2009) den Landestitel gewonnen und die Qualifikation für das Bundesfinale in Berlin im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia und Paralympics" geschafft.
Wir gratulieren dem Team und den Betreuerinnen Anne Reidenbach und Finja Lui ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg.
Herzlichen Glückwunsch!
Ein ausführlicherer Bericht folgt.
Das PWG hilft: Sehr erfolgreiche Spendensammlung - Das PWG überweist €4024 auf das Konto des Hilfsbündnisses
Vielen Dank an alle Spendensammlerinnen und -sammler für das große Engagement!
Bei der zweitägigen Sammlung für die Opfer der Erdbeben in der Türkei und Syrien ist in der Schulgemeinschaft ein Betrag von €4024 zusammengekommen.
Über den rein materiellen Wert hinaus ist die Spendenaktion ein wichtiges Zeichen des Miteinanders und der menschlichen Solidarität mit den Tausenden von Betroffenen in den Erdbebengebieten und auch mit den Angehörigen und Landsleuten in unserer Schulgemeinschaft und in unserer Stadt.
Das Geld wurde inzwischen schon auf das Konto des Hilfsbündnisses "Bündnis Entwicklung hilft" und "Aktion Deutschland hilft" überwiesen und kann sicher ein wertvoller Teil der notwendigen Hilfeleistungen sein.
Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, alle Eltern, Lehrkräfte und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und an Sinda aus der 7b, die den Anstoß gab!
PWG-Podcast "Chronos - Jugend einer anderen Zeit"
"Chronos - Jugend einer anderen Zeit" heißt der Podcast, den Schülerinnen und Schüler des Peter-Wust-Gymnasiums produziert haben. Entstanden sind sechs Folgen (plus eine Bonusfolge) mit Gesprächen zwischen den Generationen. Wie war das früher? Durftest Du Deinen ersten Freund mit nach Hause bringen? Welche Musik habt Ihr gehört? Diese und viele weitere interessante Fragen haben die PWG-Schülerinnen und Schüler ihren Großeltern gestellt. Die Podcasts können ab sofort bei den großen Streaming-Diensten abgerufen werden.
Weitere Beiträge...
- "Tag der Technik@school" am PWG: Pilotprojekt begeistert die Schülerinnen und Schüler
- Traditionelles Adventskonzert der PWG-Musikensembles zum Jahresende
- Rückblick auf ein abwechslungsreiches Jahr: Neue Ausgabe der PWG-Schulzeitung liegt vor
- AKTUELLE INFORMATIONEN zur Pandemie - Neuer Musterhygieneplan (6.02.2023)
- Rückblicke 2022 - Teil 4: „Eule auf Europatour“ - Grandioses Musical-Spektakel der PWG-Ensembles im Merziger Zeltpalast
- Rückblicke 2022 - Teil 3: Nachhol-Schulskikurs der 8er-Klassen: Wintereinbruch Anfang April sorgte für beste Wintersportbedingungen