










Willkommen...
auf der Webseite des Peter-Wust-Gymnasiums. Auf unseren Internetseiten befindet sich ein umfangreiches Angebot für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und alle anderen, die sich über unsere Schule informieren möchten.
Das Peter-Wust-Gymnasium Merzig stellt sich vor: Abend der offenen Tür und Tag des offenen Unterrichts im Januar 2024
Informationsveranstaltung für Grundschülerinnen/ Grundschüler und ihre Eltern
Am Freitag, den 12. Januar 2024, findet um 18.00 Uhr ein "Abend der offenen Tür" im Peter-Wust-Gymnasium statt. Zu dieser Veranstaltung sind die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 der Grundschulen mit ihren Eltern herzlich eingeladen.
Schulverein des PWG - Einladung zur Mitgliederversammlung am 11.12.2023
Der Schulverein des Peter-Wust-Gymnasiums Merzig lädt seine Fördermitglieder zu einer Mitgliederversammlung am Montag, den 11.12.2023 in das Bistro des PWG ein.
Versammlungsbeginn ist um 19.00 Uhr.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Rückblick auf die Aktivitäten im zurückliegenden Jahr, aktuelle Anträge an den Schulförderverein sowie die Neuwahlen des Vorstands.
Aktuelle Termine
Sa, 2.12.2023: 189. Leinpfad-parkrun (9.00 Uhr, Stadtpark)
Mo, 4.12.2023: Nachwuchsehrung Landkreis MZG-Wadern (17.30 Uhr, Skatehalle Merzig)
Do, 7.12.2023: Schulelternversammlung (der gewählten Klassen- und Kurselternsprecher/ -innen und ihrer Stellvertreter/ -innen, 19.00 Uhr, PWG-Bistro)
Sa, 9.12.2023: 190. Leinpfad-parkrun (9.00 Uhr, Stadtpark)
Mo, 12.12.2023: Mitgliederversammlung PWG-Schulverein (19.00 Uhr)
Di, 19.12.2023: PWG-Adventskonzert
Das PWG stellt sich vor - Unsere Schule im Kurzporträt - Link Digitale Vorstellung
An dieser Stelle finden Interessierte alle wichtigen Informationen zum Peter-Wust-Gymnasium. Zusätzlich finden Interessierte hier einen Link zur digitalen Vorstellung unserer Schule.
Bonjour Paris! PWG-Schülerinnen und –Schüler erleben spannende Tage in der Seine-Metropole
Die Vorfreude war seit dem Bekanntwerden der neuen Schulpartnerschaft zwischen dem Peter-Wust-Gymnasium und dem Collège Anne Frank in Paris Anfang des Jahres riesengroß. Und nun endlich findet das erste Kennenlernen in der französischen Hauptstadt statt: Eine Gruppe mit 25 Schülerinnen und Schülern aus den achten Klassen ist aktuell in Paris unterwegs und erlebt ein spannendes Besuchsprogramm und französische Gastfreundschaft in den zugewiesenen Familien. Begleitet werden die Schülerinnen und Schüler von den beiden Französischlehrerinnen Eva Bohl und Saskja Weber.
PWG-Leichtathletinnen gewinnen Ländervergleich
Die PWG-Leichtathletik-Team der Altersklasse WK IV hat einen Ländervergleichswettkampf mit überzeugenden Leistungen für sich entschieden und den 1. Platz belegt. Fünf Schulen, zwei aus dem Saarland und drei aus dem Departement Moselle, waren der Einladung des Referats Schulsport des saarländischen Bildungsministeriums und des saarländischen Leichtathletikverbands nach Saarbrücken an die Landessportschule in Saarbrücken zum Kräftemessen im Leichtathletik-Mehrkampf gefolgt.
Jugend forscht: Erfolgreiche PWG-Schüler von Bundeskanzler Olaf Scholz empfangen
Nach ihrem sensationellen Erfolg bei Jugend forscht (5.Platz auf Bundesebene im Fachbereich Physik) stand für die PWG-Schüler Nicolas Ludwig und Til Mantelers Ende September ein weiterer Höhepunkt der diesjährigen Wettbewerbsrunde an: Zusammen mit 59 anderen Preisträgern des Bundeswettbewerbs wurden sie im Berliner Kanzleramt von Bundeskanzler Olaf Scholz empfangen. Dabei hatten die beiden auch Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit dem Regierungschef.
Das PWG bei Facebook und Instagram
Die PWG-Homepage bleibt der Ort, an dem die wichtigsten Informationen über das Peter-Wust-Gymnasium Merzig für Interessierte zur Verfügung stehen.
Zusätzlich ist das PWG nun auch auf Facebook, Instagram und Twitter vertreten. Dort gibt es weitere Einblicke in das Schulleben und die Möglichkeit zum interaktiven Austausch.
Das PWG auf Facebook
Das PWG auf Instagram
Auf den Spuren von Popp, Oberdorf, Brand & Co – PWG-Fußballerinnen beim DFB-Schul-Cup in Bad Blankenburg
Mit bleibenden schönen Erinnerungen sind die PWG-Fußballerinnen der WK IV nun vom Bundesfinale der besten Fußball-Schulteams der jüngsten Jahrgänge, dem „DFB-Schul-Cup“ im thüringischen Bad Blankenburg, zurückgekehrt.
Am dortigen DFB-Stützpunkt trafen die besten Fußball-Schulteams der 16 Bundesländer zum Kräftemessen aufeinander. Als Saarlandmeisterinnen hatten sich die PWG-Mädchen für den „Schul-Cup“ qualifiziert, mit dem der DFB ein tolles Angebot für die jüngsten Jahrgänge im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ macht, für die noch kein Bundesfinale in Berlin stattfindet.
PWG-Sport: PWG-Team feiert Erfolg beim CEB-Saarwiesenlauf
Mit einem herausragenden Ergebnis endete die Teilnahme von 28 Läuferinnen und Läufern beim Saarwiesenlauf der CEB am vergangenen Wochenende.
Beim „Schülerlauf“ über die Distanz von 1,8 Kilometern war PWG-Schüler Jakob Will, 9al, eine Klasse für sich und gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 22 Sekunden. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass unter den ersten neun der 258 Teilnehmenden ganze sieben Schülerinnen und Schüler vom PWG zu finden waren.
PWG-Klasse am Start beim KiKa-Quiz "Die Beste Klasse Deutschlands“
26 Schülerinnen und Schüler der ehemaligen 7b des Peter-Wust-Gymnasiums gehen am kommenden Freitag in der Quizsendung „Die Beste Klasse Deutschlands“ des KIKA aufs Ganze und treten gegen 15 weitere Klassen aus ganz Deutschland an!
Das Bewerbungsvideo der Klasse (s. unten) gefiel der Jury so gut, dass sie aus einer großen Anzahl an Bewerbungen für den Auftritt in der Sendung ausgewählt wurde.
Wir fiebern mit dem PWG-Team und drücken die Daumen, wenn der spannende Moment am 22.09.23 um 19.30h im Kinderkanal von ARD und ZDF (KiKa) ausgestrahlt wird.
PWG-Sport: PWG-Team mit starker Leistung bei den saarländischen Schul-Mountainbike-Meisterschaften
Sehr erfreuliche Ergebnisse gab es in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien bei den Landesschulmeisterschaften im Mountainbike in St. Wendel. Die Rekordzahl von 18 PWG-Schülerinnen und –Schülern war auf dem Rundkurs in St. Wendel am Start und alle konnten mit ihren Leistungen sehr zufrieden sein.
Bei sehr starker Konkurrenz gab es für das PWG-Team mit einem zweiten und drei dritten Plätzen vier Podest-Platzierungen – eine Bilanz, die sich mehr als sehen lassen kann!
Weitere Beiträge...
- PWG-Grundkurs 11 Französisch gewinnt 1.000 € bei Chanson à l’école
- Saarländische Schullaufmeisterschaften 2023: PWG freut sich über Rekordbeteiligung und drei Landessiege
- PWG-Schülerin Lisa Brachmann gewinnt das Landesfinale von „Jugend debattiert“
- PWG-Schüler Til Mantelers und Nicolas Ludwig: 1. Platz im Bereich Physik bei "Jugend forscht"
- PWG-Schulskikurs 2023: Unvergessliche Skitage bei traumhaften Winterverhältnissen
- PWG-Handballerinnen mit Doppelsieg beim Landesfinale von „Jugend trainiert“ – WK II fährt nach Berlin!