










Erfolgreich auch auf Bundesebene: PWG-Gruppe erhält Preis bei „Jugend forscht“
Nach ihrem Doppelerfolg auf Landesebene (1. Platz Physik beim Landeswettbewerb Schüler experimentieren und beim Landeswettbewerb Jugend forscht) ging es für die PWG-Schüler Nicolas Ludwig und Til Mantelers Ende Mai zum Bundeswettbewerb "Jugend forscht". Für ihre Physik-Experimente wurden sie mit einem Preis und einem Gewinnerscheck von €1.500 belohnt.
23. CEB-Saarwiesenlauf: PWG-Team mit beeindruckender Leistung
Ganz hervorragende Leistungen zeigten die Läuferinnen und Läufer des Peter-Wust-Gymnasiums bei der Traditions-Laufveranstaltung auf der 1,8 Kilometer langen Strecke in den Saarwiesen: Insgesamt fünfmal belegten Mädchen und Jungen vom PWG Platz eins in den Alterswertungen. Genauso oft gab es zweite Plätze. Der Gesamtschnellste bei allen Schülern kommt ebenfalls von unserer Schule: Jakob Will hatte auf der 1,8 Kilometer-Distanz die Nase deutlich vorn. Bei den Mädchen war Teresa Zöller die Schnellste insgesamt. Die PWGlerin startete für ihren Verein Tri-Sport Saar-Hochwald. Die zweitschnellste Zeit bei der weiblichen Konkurrenz schaffte Ella Will.
Regen, Rost, Hanuta – Besuch des Weltkulturerbes im Rahmen des Schuman-Austauschs
Kürzlich begaben sich Schülerinnen der Klassen 7 bis 9 des Peter-Wust-Gymnasiums im Rahmen des Schuman-Austauschprogramms auf eine spannende Reise zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte, begleitet von den beiden Schuman-Tutorinnen Annika Gebhard und Anne Jakob. Dieser Ausflug versprach nicht nur historische Einblicke, sondern auch ein unvergessliches Abenteuer für die jungen Entdeckerinnen aus Deutschland und Frankreich.
Neues vom PWG-Sport – Monat Mai: Ein Sprung ins Landesfinale und Rekorde bei den saarländischen Schullaufmeisterschaften
Im Schulsport-Monat Mai waren die Sportlerinnen und Sportler vom Peter-Wust-Gymnasium wieder sehr erfolgreich. Beim Fußball schaffte ein PWG-Team eine echte Überraschung und bei den saarländischen Schullaufmeisterschaften gab es für das PWG-Team gleich mehrere Rekorde.
„Journalismus macht Schule“ am PWG
“Journalismus macht Schule” - unter diesem Motto besuchten am Internationalen Tag der Pressefreiheit Journalistinnen und Journalisten saarländische Schulklassen, um im Rahmen des Vierten Schulmedientags Workshops rund um das Thema Medien anzubieten. Am Peter-Wust-Gymnasium war der SR-Journalist Emil Mura im Einsatz und erörterte mit den Klassen 9al und 10al die Rolle der Medien in einer Demokratie.
Erstes PWG-Forum: Gelungener Start eines spannenden Formats
Unbedingt weitermachen! – so lautete das einstimmige Votum am Ende der ersten Auflage des PWG-Forums. Vorausgegangen war eine lebhafte Diskussion zwischen Lehrkräften, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern über eine Frage, die für unser Schulleben täglich von Bedeutung ist. Das Thema der ersten PWG-Forum-Diskussion: analoge oder digitale Schulbücher?
PWG-Handballerinnen: Bereit für das Bundesfinale in Berlin
Mit neuer Teamkleidung, mit großer Vorfreude und sportlichen Vorsätzen machen sich die PWG-Handballerinnen der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2011 - 2012) in der kommenden Woche auf den Weg zum Bundesfinale des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics “ in Berlin.
PWG-Schüler verstärkt das Team Saarland beim Bundesfinale - Preisverleihung Landesrunde der 63. Matheolympiade
Fast 300 Schülerinnen und Schüler haben im Saarland an der Endrunde auf Landesebene der 63. Mathematik -Olympiade teilgenommen. Darunter auch 12 Schülerinnen und Schüler vom PWG. PWG-Schüler Henri Schmitt schaffte es mit starken Leistungen sogar in das Team Saarland, das im Juni zum Bundesfinale des Wettbewerbs reisen wird.
Musikmentorenausbildung: PWG-Tandem erhält Zertifikat für erfolgreiche Teilnahme
Lukas Berger und Ash Groß können stolz auf ihr Talent, ihre Vielseitigkeit und ihr Durchhaltevermögen sein: Nach erfolgreicher Musikmentorenausbildung erhielten die beiden nun aus den Händen der Staatsekretärin für Bildung und Kultur, Jessica Heide, Zertifikate für ihre erfolgreiche Teilnahme. Ein verdienter Lohn für über 160 Workshop-Stunden, die Lukas und Ash zusammen mit 20 weiteren musikalischen Nachwuchstalenten an der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung in Ottweiler seit November 2023, zusätzlich zu ihrem schulischen Pensum, absolviert hatten.
PWG-Schüler setzen Maßstäbe bei "Jugend forscht": Til Mantelers und Nicolas Ludwig gewinnen in Physik auf Landesebene
Das ist einzigartig in der Geschichte der Wettbewerbserfolge am PWG: Til Mantelers und Nicolas Ludwig sind zum zweiten Mal nacheinander Landessieger "Jugend forscht" im Bereich Physik. Wie im Vorjahr ließen die beiden Neuntklässler die Konkurrenz sowohl bei "Schüler experimentieren" als auch anschließend bei "Jugend forscht" hinter sich und können nun als Landessieger erneut beim Bundesfinale starten. In Chemie gab es außerdem einen 2.Platz für das PWG.
PWG-Schülerin Marie Seiwert erhält Axel-Buchholz-Preis
Die Abiturientin Marie Seiwert vom Peter-Wust-Gymnasium ist Preisträgerin des renommierten Axel-Buchholz-Preises 2023 für Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten! Ausgezeichnet wurde die Losheimerin für ihren Beitrag „Musik verbindet Generationen“ in der Kategorie „Online/ Digital“. Für ihre besondere Leistung erhielt die Schülerin bei der feierlichen Verleihung vergangene Woche auf dem Saarbrücker Halberg ein Preisgeld in Höhe von €2.500.
PWG-Schülerinnen und -Schüler sind erneut Spitze bei „Schüler experimentieren“: Landessieg in Physik
Ein Landessieg, zwei zweitplatzierte Gruppen, Sonderpreise und ein Klassenpreis: Bei der diesjährigen Ausgabe von „Schüler experimentieren“, des wichtigsten Wettbewerbs für die jüngeren Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler (bis 14 Jahre), haben die Starterinnen und Starter vom PWG Merzig ein sehr starkes Ergebnis erzielt. Und eine "Titelverteidigung" gab es auch noch.
Sven Kischewski übernimmt von Olaf Marquardt: Der PWG-Schulverein hat einen neuen Vorsitzenden
Nach 12 Jahren ist beim Schulförderverein des Peter-Wust-Gymnasiums eine Ära zu Ende gegangen: So viele Jahre hatte sich Olaf Marquardt ehrenamtlich als 1. Vorsitzender in den Dienst der guten Sache gestellt. Zum neuen Mann an der Spitze des Schulvereins wurde von der Mitgliederversammlung nun Marquardts ehemaliger Stellvertreter Sven Kischewski gewählt. Als 2. Vorsitzender fungiert ab sofort Sandy Koschek.
Weitere Beiträge...
- Auf zum Bundesfinale! Jüngste PWG-Handballerinnen gewinnen das Landesfinale und vertreten das Saarland in Berlin
- Handballförderung direkt: PWG-Kinder freuen sich über neue Handbälle
- High-Tech zum Anfassen: Physik Leistungskurs des Peter-Wust-Gymnasiums Merzig besucht Deutschlands größte Teilchen-Beschleuniger-Anlage in Hamburg
- PWG-Denkwerkstatt auf Tour: Erlebnisreiche Tage in München
- „Jugend debattiert“ am PWG: Die Erstplatzierten des Schulfinales 2024 stehen fest
- Einblicke in ein ereignisreiches Jahr: Neue Schulzeitung des Peter-Wust-Gymnasiums erschienen