










AKTUELLE INFORMATIONEN zur Pandemie: Änderung beim Wechselunterricht - alle Infos zum Corona-Schnelltest
Informationsstand: Donnerstag, 4.03.2021, 13.00 Uhr
An dieser Stelle finden alle Interessierten aktuelle Informationen zu den neuesten Entwicklungen innerhalb der Corona-Maßnahmen.
An dieser Stelle finden Sie alle Informationen zum Corona-Schnelltest an unserer Schule (s. unten).
Präsenz-/ Wechselunterricht
Bildungsministerin Streichert-Clivot hat die Schulleitungen in einer Besprechung am 4.03.2021 darüber informiert, dass es Änderungen bei der Rückkehr zum Präsenzunterricht gibt. Nächste Woche kehren die Klassenstufen 5 und 6 in den Wechselunterricht zurück. Auch die Jahrgangsstufe 11 kehrt ab dem 8. März als ganzer Jahrgang in den Präsenzunterricht zurück. Der Wechselunterricht für die Klassenstufen 7, 8, 9 und 10 beginnt nun eine Woche später als ursprünglich geplant am 15. März 2021.
Anmeldungen für die Klasse 5 am Peter-Wust-Gymnasium
Liebe Grundschülerinnen, liebe Grundschüler, liebe Eltern,
wir freuen uns, mitteilen zu können, dass alle Kinder, die am Peter-Wust-Gymnasium angemeldet wurden, aufgenommen werden können. Herzlich willkommen in unserer Schulgemeinschaft!
Weitere Informationen für nachträgliche Anmeldungen gibt es hier...
Aktuelle Termine
Do, 4.03.2021: LIE DETECTORS - Workshop mit der Klasse 9c
Mo, 8.03.2021: LIE DETECTORS - Workshop mit der Klasse 9dn
Mo, 8.03.2021: Beginn Wechselpräsenz für die Klassen 5 bis 10
Mo, 8.03. - Mi, 10.03.2021: Präsentationen Wettbewerb "Jugend forscht"
Mi, 10.03.2021: Preisverleihung "Jugend forscht"
Mi, 10.03.2021: LIE DETECTORS - Workshop mit der Klasse 9b
Mo, 15.03.2021: Beginn freiwillige Lernzeit Kursstufe 12; voraussichtl. Rückkehr der Kursstufe 11 (ganzer Jahrgang) in den Präsenzunterricht)
Wettbewerb "Schüler*innen experimentieren" 2021 - Das Peter-Wust-Gymnasium ist dabei!
Am Mittwoch, den 3.03.2021 präsentieren die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ihre Wettbewerbsbeiträge vor den Fachjurorinnen. Sowohl die Präsentation als auch die Preisverleihung finden dieses Jahr in Videokonferenzen statt.
Das PWG ist in diesem Jahr mit drei Wettbewerbsbeiträgen am Start.
Nähere Informationen gibt es unter http://www.schue-ex-saar.de/
"Fake News"? Nein, danke! - Die „LIE DETECTORS“ sind zurück am PWG
Fake News oder Tatsache? Über alle Medienkanäle kommen Kinder und Jugendliche in Kontakt mit verschiedenen Formen von Desinformation, die als solche meist nicht zu erkennen sind. Auch unsere Schülerinnen und Schüler werden über ihre Internet-Aktivitäten täglich mit manipulativen Inhalten konfrontiert, ohne es zu merken. In der ersten Märzwoche nimmt das Peter-Wust-Gymnasium wie im Vorjahr am Projekt der „LIE DETECTORS“ teil, um für die wichtige Unterscheidung zwischen wahr und gelogen, zwischen zuverlässig recherchierten und bewusst gestreuten Falschnachrichten, zu sensibilisieren.
Zweigwahlen in der Klassenstufe 7 und Fächerwahlen in den Klassenstufen 9 und 10 - Wahlzettel zum Download hier
Die Präsentationen zur Zweig- und Fächerwahl für die Jahrgänge 7, 9 und 10 stehen nach Ablauf der Frist nun nicht mehr online zur Verfügung. Selbstverständlich stehen wir weiterhin unseren Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern für Nachfragen zur Verfügung.
Ein herzliches Dankeschön an alle Referentinnen und Referenten und an die, die geholfen haben, die Video-Vorträge zu erstellen und online verfügbar zu machen!
Weiter unten stehen die Wahlformulare zum Download für unsere 7er und 9er weiterhin zur Verfügung.
Abgabeschluss ist für alle Wahlen am 26. Februar 2021.
Das Peter-Wust-Gymnasium: Das Wichtigste im Überblick
Das Peter-Wust-Gymnasium stellt sich sich den interessierten Grundschülerinnen und Grundschülern und ihren Eltern sowohl mit einem aktuellen Informationsflyer und aktuell auch in unseren "Digitalen Tagen der offenen Tür" vor.
Nachfolgend gibt es die wichtigsten Informationen über unser Gymnasium auch noch einmal im Überblick.
Das PWG bei Facebook, Instagram und Twitter
Die PWG-Homepage bleibt der Ort, an dem die wichtigsten Informationen über das Peter-Wust-Gymnasium Merzig für Interessierte zur Verfügung stehen.
Zusätzlich ist das PWG nun auch auf Facebook, Instagram und Twitter vertreten. Dort gibt es weitere Einblicke in das Schulleben und die Möglichkeit zum interaktiven Austausch.
Das PWG auf Facebook:
https://www.facebook.com/Peter-Wust-Gymnasium-Merzig-105795057742282/
Das PWG auf Instagram:
https://www.instagram.com/peter_wust_gymnasium/?igshid=1qt4puyuphd6d
Für schnelle Kurzinfos - das PWG bei Twitter.
Beratungsgespräche in Pandemiezeiten
Aktuelle Informationen für Erziehungsberechtigte und Schülerinnen und Schüler
Auch während der Pandemie möchten wir die direkte Kommunikation mit Eltern und Erziehungsberechtigten aufrecht erhalten. Selbstverständlich stehen die Fachlehrkräfte und auch die Schulleitung weiterhin für Beratungsgespräche zur Verfügung.
Über die Leitlinien für Beratungsgespräche in Pandemiezeiten informiert die Schulleitung nun in einem Elternbrief.
Digitales Lernen zu Hause: Ausleihe digitaler Endgeräte im Quarantänefall/ Vorgehen beim Online-Unterricht
Zu den Herausforderungen des digitalen Lernens im Quarantäne-Fall bzw. bei Hybridunterricht gehört, dass nicht allen Schülerinnen und Schülern zu Hause ein digitales Endgerät zur Verfügung steht.
Wenn Kinder in Quarantäne müssen oder falls ein sogenannter Hybrid-Unterricht (Wechsel von digitalem Lernen zu Hause und Unterricht in der Schule) beschlossen wird, stellt der Schulträger, der Landkreis Merzig-Wadern, ab sofort bei Bedarf für diese Zeit Leihgeräte zur Verfügung.
An dieser Stelle finden Interessierte auch die Regelungen zum digitalen Lernen im Quarantänefall.
Einblicke in das Schulleben: Neue „Schulzeitung des Peter-Wust-Gymnasiums“ erschienen
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit liegt druckfrisch die 24. Ausgabe der Schulzeitung des Peter-Wust-Gymnasiums (PWG) vor. Die 100 Seiten starke Broschüre berichtet unterhaltsam und farbenfroh über zahlreiche Aktionen, Events und den Alltag des Merziger Gymnasiums vor und während der Corona-Pandemie.
Postversand neue PWG-Schulzeitung 2020 weiterhin möglich!
Die neue PWG-Schulzeitung ist im Dezember 2020 erschienen! Leider kann coronabedingt der übliche Verkauf nicht über das Sekretariat erfolgen. Nach wie vor bieten wir die farbenfrohe Chronik über einen Versand per Post an.
Digitales Lernen mit "Online Schule Saarland (OSS)" - Tipps für die richtige Hard- und Software
Die Lernplattform "Online Schule Saarland (OSS)" ist mittlerweile am Peter-Wust-Gymnasium Merzig ein fest etablierter und wichtiger Bestandteil unseres Lernangebots und ein wichtiges und vielfältiges Werkzeug zur Vermittlung grundlegender digitaler Kompetenzen.
Das Lernen und Arbeiten mit "Online Schule Saarland" soll dauerhaft und nachhaltig ein wesentlicher Bestandteil des didaktisch-methodischen Konzepts der Schule bleiben.
Im folgenden geben wir auch eine Empfehlung für die Anschaffung geeigneter Hard- und Software für die Arbeit mit OSS.
Weitere Beiträge...
- Lena Ramalhosa ist Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb 2020 am Peter-Wust-Gymnasium
- Beratungs- und Hilfsangebote am PWG
- Absage der Mitgliederversammlung des Schulvereins des Peter-Wust-Gymnasiums
- Die Klassengemeinschaft stärken in Zeiten von Corona - Orientierungstage 8. Klasse am PWG
- Wahlen zur schulischen Mitbestimmung: Adrian von Boch und Mia Kraus bilden die neue SV-Spitze
- Schulradeln - PWG landesweit auf Rang zwei!