










Willkommen...
auf der Webseite des Peter-Wust-Gymnasiums. Auf unseren Internetseiten befindet sich ein umfangreiches Angebot für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und alle anderen, die sich über unsere Schule informieren möchten.
Anmeldungen für das Schuljahr 2019/20
Alle Kinder, die am Peter-Wust-Gymnasium angemeldet wurden, sind aufgenommen.
Das Peter-Wust-Gymnasium dankt allen Eltern, die ihr Kind an unserer Schule angemeldet haben, für das Vertrauen.
Rekordbeteiligung beim Informatik-Biber
Peter-Wust-Gymnasium bleibt sehr erfolgreich bei Deutschlands größtem Informatikwettbewerb
Wer findet das vermisste, selbstfahrende Auto? Wie sieht die optimale Zimmerverteilung beim Ausflug der "Hacking Girls" aus? In welcher Reihenfolge muss Bruno seine Kleidung stapeln, damit er bequem alles der Reihe nach anziehen kann? Beim Informatik-Biber setzen sich Schülerinnen und Schüler altersgerecht mit informatischen Fragestellungen auseinander, spielerisch und wie selbstverständlich. Hier wird Interesse für Informatik geweckt, ohne dass Kinder, Jugendliche oder Lehrkräfte Vorkenntnisse besitzen müssen.
Die nächsten Termine
Sa, 16.02. bis Fr, 22.02.2019: PWG-Schulskikurs (alle 7er-Klassen)
Fordern und Fördern: "Querdenker" am PWG
Das Peter-Wust-Gymnasium fördert Schülerinnen und Schüler mit besonderen Talenten und Begabungen. In den Bereichen Sport, Musik, Medien, Kunst und insbesondere auch im MINT-Bereich (Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik, Technik) gibt es zahlreiche Angebote, die Talenten die Möglichkeit gibt, mit ihren Stärken weiter zu wachsen. Seit dem Schuljahr 2018/19 gibt es nun auch am PWG die „Querdenker“. Vielen ist dies bereits aus der Grundschule ein Begriff. Die "Querdenker" finden in Zusammenarbeit mit der „Beratungsstelle Hochbegabung im Saarland – IQ XXL“ (https://www.iq-xxl.de) und bieten die Möglichkeit zur Förderung besonders leistungsbereiter und leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler.
Unsere Schule
Nachfolgend informieren wir über unser Profil, die Grundsätze unserer schulischen Arbeit und über besondere Angebote.
Das Peter-Wust-Gymnasium ist ein naturwissenschaftliches und neusprachliches Gymnasium.
Die Schülerinnen und Schüler des naturwissenschaftlichen Zweigs haben 2 Pflichtfremdsprachen:
Französisch ab Klasse 5
Englisch ab Klasse 6
Physik ab Klasse 8
Sieg im Landesfinale: PWG-Handballerinnen jubeln über das Ticket nach Berlin
Mit einem 23:17-Erfolg gegen das Gymnasium Wendalinum St. Wendel haben die Handball-Mädchen der WK III (Jahrgänge 2004-2006) das Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ gewonnen. Nach der Qualifikation im Vorjahr dürfen sich die Mädchen erneut auf spannende Handball-Duelle in Berlin freuen. Als Vertreterinnen des Saarlandes reisen sie vom 7. bis zum 11. Mai zum Finale des Wettbewerbs in die Bundeshauptstadt.
„Jugend trainiert für Olympia“: PWG-Handballerinnen der WK IV holen den Landessieg - PWG-Jungen WK II werden Zweiter
Nach einer knappen Finalniederlage im Vorjahr haben sich die jüngsten PWG-Handballerinnen dieses Mal mit zwei Siegen klar und deutlich den Landestitel im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ gesichert. Die Mädchen der Jahrgänge 2006-2008 konnten nach verdienten Siegen im Halbfinale (gegen das Marie-Luise Kaschnitz Gymnasium Völklingen) und im Finale (gegen die Mädchen der Schaumbergschule Theley) dieses Mal über den ersten Platz jubeln. Die PWG-Handballer der WK II (Jahrgänge 2002-2004) erreichten nach einem spannenden Finalspiel den 2. Platz.
PWG erneut „MINT-freundliche Schule“ und erstmals „Digitale Schule“
Schon im Jahr 2012 wurde dem Peter-Wust-Gymnasium in Merzig zum ersten Mal für die besondere Förderung seiner Schülerinnen und Schüler im mathematischen, naturwissenschaftlichen und informationstechnischen Bereich das Prädikat MINT-freundliche Schule zuerkannt. Da diese Schwerpunktsetzung sich seither kontinuierlich entwickelt hat und weiter in besonderen Angeboten der Schule mündet, gehört das PWG nach der erneuten Zertifizierung 2015 auch 2018 wieder zu den saarländischen Schulen, die jetzt als MINT-freundliche Schule geehrt wurden. Zum ersten Mal erhielt das Peter-Wust-Gymnasium zudem das Prädikat „Digitale Schule“.
Mitbestimmung und Demokratie im Schulalltag: Seminar für die neue PWG-Schülervertretung
In großer Zahl waren die neugewählten Schülervertreterinnen und -vertreter des Peter-Wust-Gymnasiums Merzig der Einladung zu einem eintägigen Workshop zum Thema Mitbestimmung in der Schule gefolgt. Das Seminar bot Zeit und Raum sich besser kennenzulernen und ausführlich die Rechte und Pflichten der delegierten Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Schulmitbestimmungsgesetzes zu besprechen. Durchgeführt wurde die ganztägige Veranstaltung von zwei Mitarbeiterinnen des Landesinstituts für Pädagogik und Medien sowie den beiden Verbindungslehrern Andrea Schon und Ralph Heck.
Parkrun: Auftakt nach Maß
Es hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht: An der Premiere des ersten Leinpfad-parkruns am vergangenen Samstag rund um den Merziger Stadtpark nahmen fast 60 Läuferinnen und Läufer und 10 freiwillige Helferinnen und Helfer teil. Damit wurden die Erwartungen des Organisationsteams der vom PWG unterstützten Veranstaltung übertroffen.
Fußball wie die Profis – PWG kooperiert weiter mit dem DFB und dem SFV
Im Dezember 2015 wurde am PWG ein Kooperationsvertrag zwischen dem Deutschen Fußball-Bund (DFB), dem Saarländischen Fußballverband (SFV) und dem Peter-Wust-Gymnasium geschlossen. Als Partnerschule der DFB-Talentförderung fördert das PWG talentierte Fußballerinnen und Fußballer seitdem in besonderer Weise, auch eine Ausbildung zum DFB-Juniorcoach gehört zum Angebot der Schule. Unter der Überschrift „Kevin Trapps ehemaliges Gymnasium kooperiert mit dem SFV“ berichtete auch der DFB auf seiner Homepage über die Zusammenarbeit.
PWG-Fußballerinnen glänzen bei Bundesfinale
Die Überraschungs-Saarlandmeisterinnen, die PWG-Fußballerinnen der WK IV (Jahrgänge 2005-2007), sind mit tollen Erfahrungen, aber auch mit beachtlichen sportlichen Erfolgen vom Bundesfinale Fußball für Schulteams aus dem thüringischen Bad Blankenburg zurückgekehrt. Vor allem das Spiel zum Auftakt des „DFB Schulcup“ begeisterte Trainer Pascal Bach und Betreuerin Kerstin Hesidens, genauso wie die mitgereisten Eltern und die neutralen Zuschauer.
Weitere Beiträge...
- PWG-Adventskonzert: Viel Applaus für abwechslungsreiche und stimmungsvolle Darbietungen
- Rückblick auf ein abwechslungsreiches Jahr: Neue Ausgabe der PWG-Schulzeitung liegt vor
- PWG-Saarland-Seifen entwickeln sich zum Verkaufsrenner
- Das Peter-Wust-Gymnasium ist „Schule gegen Cybermobbing“
- Lucia Hahn ist Siegerin im Vorlesewettbewerb am PWG
- PWG-Schulverein prämiert schönsten Klassenraum