PWG erhält erneut Auszeichnungen in den Bereichen MINT und Digitales

Bei einer Feierstunde im Bildungsministerium hat  das Peter-Wust-Gymnasium Merzig (PWG) als eine von sechs Schulen im Saarland  die beiden Auszeichnungen „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ erhalten.

Nach den erfolgreichen Bewerbungen der Schule um die begehrten Siegel in den Jahren 2012, 2015, 2018 und 2021 wurde die Schule nun erneut für ihr besonderes Engagement für die Schülerinnen und Schüler im MINT-Bereich, also in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, ausgezeichnet. Die besonderen Fortschritte und Erfolge  des Peter-Wust-Gymnasiums im Bereich der digitalen Bildung wurden nun zum dritten Mal nacheinander (nach 2018 und 2021) mit der Auszeichnung „Digitale Schule“ gewürdigt. Mit dem Signet soll das Engagement der Schulleitungen und Lehrkräfte gewürdigt und bestärkt werden, „die sich für eine zeitgemäße Bildung in der digitalen Welt stark machen“.

Zur PWG-Delegation in Saarbrücken, die die Urkunden und Wandschilder in Empfang nahm,  gehörten auch die Schülerinnen Maxima Minet , Mariella Sauber und Emely Schäfer, die in der zurückliegenden Runde des Wettbewerbs „Schüler(innen) experimentieren“ erfolgreich geforscht hatten. Außerdem vor Ort  waren  Schulelternsprecher Bernd Dehner, die PWG-MINT-Koordinatorin Kerstin Hesidens, Thomas Luxenburger (Lehrer für Mathematik und Physik und erfolgreicher Wettbewerbsbetreuer bei „Schüler(innen) experimentieren“ und „Jugend forscht“) und Schulleiter Andreas Brust.

Gefragt nach den besonderen Höhepunkten der zurückliegenden Bewerbungsperiode nannte Schulleiter Andreas Brust die Durchführung des ersten saarländischen „Tag der Technik at school“, den man zusammen mit externen Organisationen erfolgreich als Pilotveranstaltung am PWG konzipiert und durchgeführt habe, als besonderes Highlight. Daneben habe es erneut herausragende Erfolge in den Wettbewerben „Schüler(innen) experimentieren“ und „Jugend forscht“  mit Landessiegen und etlichen vorderen Platzierungen  gegeben. Allgemein habe die Schule ihre Angebote im MINT-Bereich noch einmal erweitert und weiterentwickelt. Ein besonderes Augenmerk habe die Schule seit jeher auf der besonderen Förderung von Mädchen bei MINT, erläuterte Brust.

Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ im Saarland steht unter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin Streichert-Clivot und der Kultusministerkonferenz (KMK), die Ehrung der „Digitalen Schulen“ steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing.

Die PWG-Delegation freut sich über die Ehrung „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“                                                                   (c) Becker & Bredel

v.l.n.r.:  Ralf Tregl, Leiter Jugenprogramme MINT Zukunft e.V., PWG-Schulleiter Andreas Brust, PWG-MINT-Koordinatorin Kerstin Hesidens, PWG-Lehrer Thomas Luxenburger, PWG-Schülerinnen Maxima Minet, Mariella Sauber, Emely Schäfer. Dahinter: Ralf Kutkowski, MINT-Koordinator Saarland, Bernd Dehner, Schulelternsprecher PWG, Nicole Cayrol, Abteilungsleiterin für Bildungspolitische Grundsatz- und Querschnittsfragen im saarländischen Bildungsministerium

Schulleiter Andreas Brust bei der Ehrung im Bildungsministerium                                       (c) Becker & Bredel

PWG-MINT-Koordinatorin Kerstin Hesidens                                                                       (c) Becker & Bredel

Joomla 1.6 Templates designed by Joomla Hosting Reviews
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Datenschutzerklärung Ok Ablehnen