Jugend debattiert
Ansprechpartnerin: Esther Schmitt
„Jugend debattiert“: Hochklassiges Schulfinale am PWG
Am PWG hat mit dem diesjährigen Schulfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ am Mittwoch, dem 12. Februar 2020, die Wettbewerbssaison begonnen. Aus dem Schulfinale der Sekundarstufe I gingen Alina Schreiber (Klasse 9al) und Lisa Brachmann (Klasse 8al) als Erst- und Zweitplatzierte hervor. Damit werden sie das PWG beim Regionalverbundsfinale am 11. März 2020 am Gymnasium am Stefansberg in Merzig vertreten.
Meike Hagel qualifiziert sich für das Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“
Am 26.2.2014 fand das diesjährige Regionalverbundfinale des Wettbewerbs am Max-Planck-Gymnasium (SLS) statt.
Nach intensiven Qualifikationsdebatten konnten sich Davia Kronenberger (9b) in der Altersgruppe I und Meike Hagel (Kursstufe 11) in der Altersgruppe II für die Finaldebatten qualifizieren. Dort wurden die Themen „Sollen Eltern zur Teilnahme an Elternabenden verpflichtet werden?“ (Altersgruppe I) und „Soll in Deutschland die PKW_Maut eingeführt werden?“ debattiert. Davia belegte einen tollen dritten und Meike einen hervorragenden zweiten Platz.
Somit wird Meike das PWG beim Landesfinale am 10.4.2014 auf dem Halberg in Saarbrücken vertreten.
Die Schulgemeinschaft wünscht Meike auf diesem Wege eine interessante Vorbereitungszeit und viel Spaß und Erfolg beim Landesfinale!
Schulsieger bei „Jugend debattiert“ stehen fest
Jean-Marie Alexander und Marie Konz überzeugen mit rhetorischen Talenten
Zum zweiten Mal nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 des Peter-Wust-Gymnasiums am renommierten Bundeswettbewerb „Jugend debattiert“ teil. Als willkommene Abwechslung zum alltäglichen Deutschunterricht konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können in den Bereichen Ausdrucksvermögen, Sachkenntnis, Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft unter Beweis stellen. Am Dienstag, dem 29. Januar 2013, fand mit großem Erfolg das Schulfinale in den beiden Altersklassen 8/9 und 10 statt. Die Klassensieger aus den verschiedenen Altersstufen diskutierten jeweils spannende Themen miteinander, wie z. B. „Sollen Facebook-Partys verboten werden?“ oder „Sollen zentrale Abschlussprüfungen in allen Fächern eingeführt werden?“.
Wettbewerb „Jugend debattiert“ erstmals am Peter-Wust-Gymnasium veranstaltet
Zum 11. Mal suchte die Gemeinnützige Hertie-Stiftung mit ihrem Wettbewerb „Jugend debattiert“ in diesem Jahr den besten Debattenredner Deutschlands. Aus den Klassensiegern der 8er und 9er Klassen am Peter-Wust-Gymnasium ging Jean-Marie Alexander als Schulsieger hervor. Er vertritt das Gymnasium bei der nächsten Runde des Wettbewerbs auf Regionalebene.
Schulfinale "Jugend debattiert"
Seit diesem Schuljahr nimmt auch das Peter-Wust-Gymnasium an dem rund 135.000 Schüler umfassenden Bundeswettbewerb "Jugend debattiert" teil. Am Dienstag, dem 7. Februar 2012, fand mit großem Erfolg das erste Schulfinale statt, bei dem die Klassensieger aus den Klassenstufen 8 und 9 spannende Themen wie z. B. "Sollen Jungen und Mädchen in bestimmten Fächern getrennt voneinander unterrichtet werden?" miteinander debattierten.
Nach zwei Qualifikations- und einer Finaldebatte kürte die aus Schülern und Lehrern bestehenden Jury Jean-Marie Alexander (Klassenstufe 8) zum Schulsieger, den 2. Platz belegte Meike Hagel (Klassenstufe 9). Jean-Marie und Meike werden nun Ende Februar das PWG beim Verbundfinale vertreten. Die Daumen sind bereits gedrückt!