Anne-Frank-Tag am PWG

Das PWG beteiligt sich in diesem Jahr wieder am Anne-Frank-Tag, welcher seit dem 75. Geburtstag des inzwischen weltberühmten Tagesbuchs 2017 bundesweit stattfindet und 2022 unter dem Motto „Freundschaft“ steht.

 

Am 12. Juni 1942 bekam Anne Frank zu ihrem 13. Geburtstag ein Tagebuch geschenkt, welchem sie während der Zeit, in der sie sich als Jüdin mit ihrer Familie vor den Nationalsozialisten in einem Amsterdamer Hinterhaus verstecken musste, ihre Erlebnisse, Gedanken, Träume und Ängste anvertraute. Als einziger Überlebender der Familie Frank veröffentlichte ihr Vater Otto Frank nach seiner Befreiung aus einem Konzentrationslager dieses Tagebuch auf Wunsch seiner Tochter.

Für den schulinternen Aktionstag am 21. Juni wird ein Aktionsraum eingerichtet, den sowohl Klassen in Begleitung ihrer Lehrkräfte als auch einzelne interessierte Schülerinnen und Schülerbesuchen können. Hier erwarten sie viele Informationen, verschiedene interaktive Angebote und Diskussionsthemen. Außerdem dürfen alle Besucher sich die aktuellste Ausgabe der Anne-Frank-Zeitung mitnehmen. Vor Ort stehen neben den beteiligten Lehrerinnen auch Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 als Expertinnen und Experten zur Verfügung, die sich bereits bei der Vorbereitung eingebracht haben, um dieses wichtige Thema in die Schule zu tragen.

 

Joomla 1.6 Templates designed by Joomla Hosting Reviews
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Datenschutzerklärung Ok Ablehnen